…das ist eine Art Reduktion auf das Wesentliche und gleichzeitig wird dabei das, was im Leben wirklich zählt, gefühlt. Nämlich Zugehörigkeit in einer Gruppe oder Gemeinschaft, leckeres Essen, gute Gespräche und Aktionen, die Spaß machen und dazu oft auch noch lehrreich sind.
Tagsüber beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen die uns begegnen: Tiere, Pflanzen, alte Handwerkstechniken, immer wieder Feuer, Feuerholz machen – aber es bleibt auch Freiraum, für Themen, die die Kinder selber einbringen können, z.B. Parcours, Kampfesspiele oder Kampfkunst, etc. Hauptsache wir sind draußen, in Bewegung und es macht Spaß.
Sicher gibt es auch mal die ein oder andere Challenge. Wir zum Beispiel haben Riesen Spaß an spannenden Geländespielen und nutzen dazu auch gern unser ganzes, 15 Hektar großes Gelände. Je nach Wetter machen wir auch einen Ausflug an den Saerbecker See, oder vielleicht auch an die Ems…
WANN UND WO?
TERMIN
Sonntag, 19.07. ab 16.00 Uhrbis
Freitag, 24.07.2026 15.00 Uhr
TREFFPUNKT
Im Hauptcamp unter dem weißen Tarp (Feuerplatz mit großer Überdachung)LEITUNG
Das Team der draußenzeit erwartet Euch!
ORGANISATORISCHES
Übernachtet wird in eigenen Zelten, zu zweit, dritt oder viert. Wer möchte kann auch mal frei unter den Sternen oder im Wald übernachten.
Abends sitzen wir am Feuer und machen Popcorn oder Stockbrot. Unser Essen ist qualitativ sehr hochwertig, biologisch und wird zum Teil aus unserer eigenen Gärtnerei angebaut oder kommt vom Bioladen. Zum Teil werden wir bekocht, aber einen Teil unserer Mahlzeiten bereiten wir auch gemeinsam zu.
Überhaupt braucht das gemeinsame Campleben Mithilfe von allen…
10€ Gutschein bei der Buchung von Geschwisterkindern. Bitte bucht alle Kinder ein und sendet uns eine E-Mail an: mit den Namen oder Buchungsnummern. Wir erstellen dann gerne einen Gutschein von jeweils 10€ für die Buchung von jedem weiteren Geschwisterkind.
FAQ
Im Camp stehen drei Trockentoiletten zur Verfügung. Und immer frisches Wasser zum Händewaschen.
Ja, tatsächlich finden unsere Veranstaltungen bei jedem Wetter statt. Wir haben Möglichkeiten uns unterzustellen und auch Feuer zu machen. Und wir wollen ja lernen, in den Natur und mit jedem Wetter zu leben.
Für alle Fälle ist es gut, Wechselsachen dabei zu haben!
Selbstverständlich achten wir auf Sicherheit und würden im Zweifel die Veranstaltung bei Sturmwarnung oder ähnlichem absagen.
Auch für Kinder im Grundschulalter lehren wir den Umgang mit Messer und anderen Werkzeugen. Die Kindern dürfen achtsam und auch mit Achtung vor dem Werkzeug selbst – und unter Aufsicht – arbeiten.
Draussenzeit & Wildniscamp in Hembergen
Wir lieben die Natur und die Vielfalt
Wir lieben die Natur, weil wir tief mit ihr verbunden sind. Wir finden Vielfalt wichtig. Unsere Arbeit wird getragen von einer Haltung der Offenheit, des Respekts und der Wertschätzung für alle natürlichen Wesen gleich welcher Herkunft.
Mehr lesen
Einzigartige Location: Unser Wildniscamp
Es ist ein Lernort in der Natur, bei dem bewusst so viel wie möglich weggelassen wird. Durch seine Einfachheit ermöglicht das Camp in Hembergen einen intensiven Kontakt zur Natur.
Mehr lesen
Über 15 Jahre Erfahrung in Wildnispädagogik & Naturcoaching
Es ist unsere „Mission“, die Wege zu einem naturverbundenen Leben wieder freizulegen. Dafür vermitteln wir Wissen über die Natur und Handwerkszeug, das hilft, sich in der Wildnis heimisch zu fühlen. Sie als einen Ort der Heilung und des inneren Wachstums zu begreifen und zu nutzen.
Mehr lesen











