In der Wildnispädagogik und der Prozessbegleitung wird häufig mit dem Lebensrad als Entwicklungsmodell oder zur Veranschaulichung von Phasen oder Prozessen gearbeitet.
Doch sind diese „Lebensräder“ oft verschieden in ihrer Intention und ihrer Ausrichtung.
In diesem Seminar werden verschiedene Lebensräder vorgestellt und miteinander verglichen. Vertiefend beschäftigen wir uns dann mit dem sog. „Buch der Natur“ – den 8 Schilden nach Jon Young. Diese legen nicht nur eine gute Basis für eine lebendige Naturverbindung, sondern lassen sich als Leitfaden auch zur Gestaltung von Lernprozessen hervorragend verwenden.
Vorerfahrungen im Bereich Wildnispädagogik oder Prozessbegleitung sind für dieses Seminar hilfreich, aber keine Vorraussetzung.
Termine:
Samstag, 18. März 2023
Ort:
Tipicamp Hembergen, Hembergener Str. 103, 48268 Greven
Zeit:
11-18 Uhr
Leitung:
Christiane Brosat
Kosten:
85 €