Seit mehreren Generationen tobt ein blutiger Bürgerkrieg im Land der Menschen des Langhauses. Aus dem Teufelskreis der Blutrache scheint es keinen Ausweg zu geben. Doch eines Tages kommt ein besonderes Kind zur Welt – mit der Vision, den Menschen Frieden zu bringen.
An diesem Abend wird die Geschichte, die einer uralten und lebendigen Friedenstradition zugrunde liegt, wieder zum Leben erweckt und erzählt.
Sie ist durch mündliche Überlieferung zu uns gekommen über Menschen, die daran glauben, dass wir aus dieser Geschichte sehr viel lernen können, um ein tieferes Verständnis von „Frieden“ zu erlangen – und dass unsere Welt dieses Wissen heute mehr als je braucht.
Und genau darin liegt die Intention dieses Abends: Hört die Geschichte und nehmt daraus mit, was eurem eigenen Frieden und dem Frieden in der Welt dient.
Wer gerne tiefer in das „große Gesetz des Friedens“ eintauchen möchte, ist herzlich eingeladen, am nächsten Tag am Vertiefungsworkshop teilzunehmen. Wir schauen uns die drei einfachen und doch so grundlegenden Prinzipien des Friedensstiftens anhand von praktischen Beispielen an. Und wir erforschen, was es braucht, wenn diese nicht umsetzbar scheinen.
Unsere Absicht für den Workshop ist es, die Lehren der Geschichte gemeinsam zu ernten, so dass ihr nicht nur inspiriert in euren Alltag zurückkehrt, sondern die Prinzipien so durchdrungen habt, dass ihr anfangen könnt, sie direkt umzusetzen und in eurem Umfeld Frieden zu stiften. Wir sind davon überzeugt, dass der Frieden in der Welt in jedem einzelnen Herzen beginnt.
Datum:
Samstag, 29.04.2023
Ort:
Tipicamp, Hembergener Str. 103, 48268 Greven
Zeit:
19 – 21.30 Uhr
Leitung: Armin Wetzel
Kosten:
20 €